www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Dreiklänge Dreiklänge sind musikalische Akkorde, die aus drei Tönen bestehen, die in Terzen übereinander gestapelt sind. Sie sind die grundlegenden Bausteine vieler harmonischer Strukturen in der Musik und bilden die Grundlage für die Harmonien, die in Tonleitern und Akkordfolgen verwendet …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Verminderte Akkorde Verminderte Akkorde besitzen eine markante Klangfarbe, die oft als düster oder gespannt wahrgenommen wird. Sie setzen sich zusammen aus einer Grundnote, einer kleinen Terz und einer verminderten Quinte, und oft kommt eine verminderte Septime hinzu. Ihre dissonante Struktur …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Verminderter Dreiklang Ein vermindeter Dreiklang ist eine harmonische Struktur, die in der Musiktheorie verwendet wird und einen spezifischen Klangcharakter besitzt. Inhalt1 Definition des Verminderten Dreiklangs2 Intervalle im verminderten Dreiklang3 Tonika und Moll-Terz4 Verwendung in der Harmonielehre5 Funktionen des verminderten …Weiterlesen →