www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Bordunsaiten Bordunsaiten sind ein faszinierendes und oft unterschätztes Konzept in der Welt der Gitarre. Der Begriff „Bordun“ stammt aus dem Altfranzösischen „bourdon“ und bezeichnet einen tiefen, durchgehenden Ton, der oft als musikalische Grundlage oder Begleitung dient. In der Musiktheorie und …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Folkakkorde Folkakkorde bilden das Fundament vieler traditioneller und zeitgenössischer Folkstücke und sind unverzichtbar für Gitarristen, die sich in diesem Genre entwickeln möchten. Inhalt1 Grundlagen der Folkakkorde2 Verschiedene Arten von Folkakkorden3 Tipps zur Verwendung von Folkakkorden4 Beispiele: Grundlagen der Folkakkorde …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Volksmusik und Gitarre Volksmusik ist ein weit gefasster Begriff, der sich auf die traditionelle Musik eines Volkes oder einer Region bezieht. Diese Musikform wird oft mündlich von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität und …Weiterlesen →