Bundreinheit Bundreinheit bezieht sich auf die Genauigkeit der Stimmung über das gesamte Griffbrett eines Saiteninstruments, insbesondere einer Gitarre. Eine bundreine Gitarre produziert in jeder Position auf dem Griffbrett die korrekten Tonhöhen, was bedeutet, dass die Noten weder zu hoch (scharf) …Weiterlesen →
E-Bass E-Bass*** GITARRE – EMPFEHLUNGEN Der E-Bass ist ein fundamentales Instrument in vielen Musikgenres und bildet das rhythmische Rückgrat vieler Bands und Ensembles. Mit seinem markanten Klang und seiner vielseitigen Rolle hat der E-Bass einen tiefgreifenden Einfluss auf die Musikwelt …Weiterlesen →
E-Gitarre Die E-Gitarre, auch bekannt als elektrische Gitarre, ist ein faszinierendes und vielseitiges Musikinstrument, das seit ihrer Erfindung einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt der Musik hat. Mit ihrer einzigartigen Klangvielfalt und ihrer breiten Palette an Spieltechniken hat die E-Gitarre …Weiterlesen →
E-Gitarre kaufen Das Kaufen einer E-Gitarre ist ein wichtiger Schritt für jeden angehenden Gitarristen oder erfahreneren Spieler, der sein Instrumentarium erweitern möchte. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Marken und Modelle2 Tonholz und Konstruktion3 Tonabnehmer und Elektronik4 Bauformen und Spielbarkeit5 …Weiterlesen →
E-Gitarrenanatomie Die E-Gitarrenanatomie bezieht sich auf die verschiedenen Teile und Komponenten einer elektrischen Gitarre. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Korpus2 Hals3 Griffbrett4 Bünde5 Kopfplatte6 Mechaniken7 Tonabnehmer8 Elektronik9 Brücke10 Saiten Korpus Der Korpus ist der größte Bestandteil einer E-Gitarre und bildet …Weiterlesen →
E-Gitarrenkorpus Der E-Gitarrenkorpus ist der Hauptteil einer elektrischen Gitarre, der den Hals und die Tonabnehmer enthält. Er beeinflusst maßgeblich den Klang und das Aussehen des Instruments. Der Korpus kann aus verschiedenen Materialien wie Mahagoni, Erle, Esche oder Ahorn gefertigt sein …Weiterlesen →
Gitarre Eine Gitarre ist ein vielseitiges Saiteninstrument, das in einer Vielzahl von Musikgenres und Stilen verwendet wird. Sie besteht typischerweise aus einem Körper (Korpus), einem Hals mit einem Griffbrett, Saiten, einem Steg und einem Kopf (Headstock) mit Mechaniken zum Einstellen …Weiterlesen →
Gitarrenbautechniken Gitarrenbautechniken sind entscheidend für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Gitarren mit einem ausgewogenen Klang, guter Spielbarkeit und attraktivem Aussehen. Durch die Beherrschung verschiedener Bautechniken können Gitarrenbauer einzigartige Instrumente schaffen, die den Bedürfnissen und Vorlieben der Spieler entsprechen. GITARRE – …Weiterlesen →
Konzertgitarre kaufen Das Kaufen einer Konzertgitarre ist ein wichtiger Schritt für jeden angehenden Gitarristen oder erfahreneren Spieler, der klassische Musik, Flamenco oder andere Stile spielen möchte, die eine Konzertgitarre erfordern. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Marken und Modelle2 Holzarten …Weiterlesen →
Mechanik Die Mechanik einer Gitarre ist entscheidend für die Funktionalität, Klangqualität und Spielbarkeit des Instruments. Sie umfasst verschiedene Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Saitenspannung zu regulieren, die Stimmung zu halten und die Klangeigenschaften zu beeinflussen. Mechanik*** GITARRE – EMPFEHLUNGEN …Weiterlesen →