www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Analog Analoge Musiktechnologie bezieht sich auf Geräte und Systeme, die kontinuierliche elektrische Signale verwenden, um Klänge aufzunehmen, zu verarbeiten und wiederzugeben. Diese Art der Technologie war lange Zeit die dominierende Form der Musikproduktion und hat einen einzigartigen klanglichen Charakter, der …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
E-Gitarrenverstärker Ein E-Gitarrenverstärker ist ein elektronisches Gerät, das dazu dient, den Klang einer elektrischen Gitarre zu verstärken und zu modulieren. E-Gitarrenverstärker sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Combo-Verstärker (Verstärker und Lautsprecher in einem Gehäuse) und Top-Verstärker (getrennte Verstärkereinheit und Lautsprecherbox). …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Gitarrenverstärker Ein Gitarrenverstärker, oft einfach als „Amp“ bezeichnet, ist ein elektronisches Gerät, das das Signal einer elektrischen oder akustischen Gitarre mit Tonabnehmer verstärkt. Er ermöglicht es dem Gitarristen, das Instrument laut genug zu spielen, um es in verschiedenen Musikumgebungen zu …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Röhrenverstärker Ein Röhrenverstärker für die Gitarre ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um das Signal einer elektrischen Gitarre zu verstärken und zu formen, bevor es durch einen Lautsprecher wiedergegeben wird. Im Gegensatz zu Transistorverstärkern verwenden Röhrenverstärker spezielle Vakuumröhren, um …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Vorverstärker Instrumentalverstärker Ein Vorverstärker (auch Preamp genannt) ist ein entscheidender Bestandteil eines Instrumentalverstärkers und spielt eine wesentliche Rolle bei der Klangformung und Verstärkung eines elektrischen Gitarrensignals. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Funktion und Bedeutung eines Vorverstärkers2 Aufbau eines Vorverstärkers3 Typen …Weiterlesen →