GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Korpus Der Korpus einer Gitarre ist der hohle Körper des Instruments, der den Resonanzraum bildet und maßgeblich zum Klang, zur Spielbarkeit und zum Erscheinungsbild beiträgt. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Funktionen des Korpus2 Design und Variationen3 Akustische vs. Elektrische Gitarren4 …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Lap-Steel-Gitarre Eine Lap-Steel-Gitarre, auch bekannt als Hawaiigitarre, ist eine akustische oder elektrische Gitarre mit Stahlsaiten, die vom sitzenden Gitarristen auf den Schoß gelegt wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Gitarrenspiel wird sie anders gespielt. Diese Gitarrenart zeichnet sich durch ihren speziellen …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Resonanzkörper Der Resonanzkörper (Korpus) einer Gitarre ist die hohle Kammer unterhalb der Saiten, die den Klang des Instruments verstärkt und modifiziert. Er besteht in der Regel aus einer oberen Decke, einer unteren Decke, den Zargen und dem Boden, die häufig …Weiterlesen →