Blues Der Blues ist zweifellos eine der einflussreichsten Musikformen des 20. Jahrhunderts und hat eine lange und faszinierende Geschichte. In dieser ausführlichen Abhandlung werden wir uns eingehend mit dem Blues befassen, von seinen Ursprüngen und Merkmalen bis hin zu seinen …Weiterlesen →
Funk Funk ist ein Musikgenre, das in den 1960er-Jahren entstanden und stark von Rhythmus, Groove und Improvisation geprägt ist. Es ist eine Fusion verschiedener Stile, darunter Soul, Jazz, Blues und R&B, und hat eine charakteristische Betonung auf dem Rhythmus und …Weiterlesen →
Gitarrenstil Der Gitarrenstil ist ein wichtiger Aspekt des Gitarrenspiels, der die individuelle Art und Weise beschreibt, wie ein Gitarrist Musik interpretiert, Phrasierungen gestaltet und Techniken einsetzt. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Grundlagen des Gitarrenstils2 Verschiedene Ausprägungen des Gitarrenstils3 Einflüsse auf …Weiterlesen →
Verminderter Dreiklang Ein vermindeter Dreiklang ist eine harmonische Struktur, die in der Musiktheorie verwendet wird und einen spezifischen Klangcharakter besitzt. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Definition des Verminderten Dreiklangs2 Intervalle im verminderten Dreiklang3 Tonika und Moll-Terz4 Verwendung in der Harmonielehre5 …Weiterlesen →