www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Dominante in der Harmonielehre Die Dominante ist ein wichtiger Begriff in der Harmonielehre und bezeichnet den fünften Tonstufenabstand der Tonleiter von der Tonika aus. Sie hat eine grundlegende harmonische Funktion und spielt eine entscheidende Rolle in der Bildung von Spannung …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
E-Gitarreneffekte E-Gitarreneffekte sind elektronische Geräte oder Pedale, die verwendet werden, um den Klang einer elektrischen Gitarre zu verändern oder zu modulieren. Diese Effekte können verschiedene Klangeffekte erzeugen, wie z.B. Verzerrung, Hall, Echo, Chorus, Wah-Wah und viele mehr. E-Gitarreneffekte ermöglichen es …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Gitarreneffekte Gitarreneffekte sind elektronische Geräte oder Techniken, die den Klang einer Gitarre verändern, indem sie verschiedene Klangverarbeitungen hinzufügen oder verändern. Diese Effekte reichen von subtilen Modifikationen bis zu radikalen Verzerrungen und können das Klangspektrum der Gitarre erheblich erweitern. GITARRE – …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Harmonielehre Harmonielehre, auch bekannt als Musiktheorie, ist die Wissenschaft und Kunst, die die Struktur, Funktion und Verbindung von Tönen und Akkorden in der Musik untersucht. Für Gitarristen ist das Verständnis der Harmonielehre von zentraler Bedeutung, um ihre musikalischen Fähigkeiten zu …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Harmonische Entwicklung Die harmonische Entwicklung bezieht sich auf den Prozess des Fortschritts und der Veränderung von harmonischen Strukturen in der Musik. Diese Entwicklung beinhaltet die Bewegung von Akkorden, die Schaffung von Spannung und Auflösung sowie die Gestaltung der harmonischen Struktur …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Modulation Modulation ist ein faszinierendes Konzept in der Musiktheorie, das die Fähigkeit eines Musikstücks beschreibt, von einer Tonart zu einer anderen zu wechseln. Dieser Wechsel kann subtil oder dramatisch sein und hat das Potenzial, einem Stück Tiefe, Spannung und Vielfalt …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Quintenzirkel Der Quintenzirkel ist ein fundamentales Werkzeug in der Musiktheorie, das Musikern hilft, die Beziehungen zwischen den zwölf Tönen der chromatischen Skala zu verstehen. Er wird verwendet, um Tonarten, Akkordfolgen, Modulationen und vieles mehr zu analysieren und zu strukturieren. GITARRE …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Tonika Die Tonika ist ein zentraler Begriff in der Harmonielehre und bezeichnet den Grundakkord oder die Grundtonart einer musikalischen Tonleiter oder eines Musikstücks. Sie bildet den Ausgangspunkt und das Zentrum der harmonischen Struktur und dient als Referenzpunkt für die anderen …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Tonleitern Eine Tonleiter in der Musik ist eine geordnete Abfolge von Tönen, die innerhalb einer Oktave aufsteigend oder absteigend gespielt werden. Jede Tonleiter basiert auf einem spezifischen Muster von Ganz- und Halbtonschritten, das ihren einzigartigen Charakter definiert. Tonleitern sind grundlegend …Weiterlesen →