www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Diskantsaiten Die Diskantsaiten einer Gitarre sind ein wesentlicher Bestandteil des Instruments, der den charakteristischen hohen Klang liefert. Diese Saiten sind entscheidend für die Melodie und das Solospiel, und sie spielen eine zentrale Rolle in der Musik verschiedener Genres, von Klassik …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Pull-Off Ein Pull-Off ist eine Gitarrentechnik, die es einem Gitarristen ermöglicht, eine Note zu spielen und dann eine darunter liegende Saite so zu ziehen (engl. „pull off“), dass sie ebenfalls klingt. Diese Technik erzeugt eine schnelle Abwärtsbewegung von einer Note …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Travis-Picking Travis-Picking ist eine fortgeschrittene Fingerpicking-Technik auf der Gitarre, die nach dem amerikanischen Country- und Westernmusiker Merle Travis benannt ist. Diese Technik zeichnet sich durch eine konstante Basslinie aus, die mit dem Daumen gespielt wird, während die Melodie gleichzeitig mit …Weiterlesen →