Akkordwechsel Ein Akkordwechsel ist ein grundlegender Begriff in der Gitarrenmusik, der sich auf den Übergang von einem Akkord zum nächsten in einem Musikstück bezieht. Dieser Übergang kann innerhalb eines bestimmten Taktes, einer Phrase oder eines Abschnitts eines Liedes stattfinden und …Weiterlesen →
Archtop-Gitarre Die Archtop-Gitarre ist ein klassisches Instrument, das für seinen einzigartigen Klang, sein elegantes Design und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bekannt ist. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Die Geschichte der Archtop-Gitarre2 Merkmale der Archtop-Gitarre3 Bauweise und Verwendung4 Bekannte Modelle und …Weiterlesen →
E-Gitarre Die E-Gitarre, auch bekannt als elektrische Gitarre, ist ein faszinierendes und vielseitiges Musikinstrument, das seit ihrer Erfindung einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt der Musik hat. Mit ihrer einzigartigen Klangvielfalt und ihrer breiten Palette an Spieltechniken hat die E-Gitarre …Weiterlesen →
E-Gitarrenmusik Die E-Gitarrenmusik ist ein faszinierender Bereich der Musik, der sich durch seine Vielseitigkeit, Kreativität und technische Raffinesse auszeichnet. In dieser ausführlichen Erklärung werden die verschiedenen Aspekte der E-Gitarrenmusik beleuchtet, von ihrer Geschichte und Entwicklung bis zu ihren einzigartigen Klanglandschaften, …Weiterlesen →
Jazz-Akkorde Jazzakkorde sind eine wichtige Komponente des Jazzstils und bieten Gitarristen eine Vielzahl von harmonischen Möglichkeiten, um komplexe und interessante Klanglandschaften zu erzeugen. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Grundlagen der Jazzakkorde2 Verschiedene Arten von Jazzakkorden3 Tipps zur Verwendung von Jazzakkorden4 …Weiterlesen →
Obertöne Obertöne sind harmonische Bestandteile eines Tons, die über dem Grundton mitschwingen und ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz sind. Diese Obertöne tragen zur Klangfarbe eines Tons bei und sind entscheidend für die Wahrnehmung und Unterscheidung von Instrumenten und Stimmen. GITARRE – …Weiterlesen →
Offene Akkorde Offene Akkorde sind leicht zu spielende Akkorde für die Gitarre, die Dur-Akkorde, Moll-Akkorde und Septakkorde (7-Akkorde) umfassen. Diese Akkorde werden als offene bezeichnet, da neben den gegriffenen Tönen auch die ungegriffenen Saiten erklingen, was zu einem vollen und …Weiterlesen →
Selmer-Maccaferri-Gitarre Die Selmer-Maccaferri-Gitarre, auch bekannt als Maccaferri-Gitarre, ist eine ungewöhnliche Akustikgitarre, die am besten als Selmer-Maccaferri oder einfach Maccaferri bezeichnet wird. Diese Gitarre wurde in den 1930er-Jahren von dem italienischen Luthier Mario Maccaferri entworfen und von Henri Selmer hergestellt. Die …Weiterlesen →
Steel Guitar Steel Guitar*** GITARRE – EMPFEHLUNGEN Die Steel Guitar ist ein faszinierendes Musikinstrument, das eine lange Geschichte und eine vielseitige Verwendung in verschiedenen Musikgenres hat. In dieser ausführlichen Abhandlung werden wir uns mit der Steel Guitar befassen, ihre Geschichte, …Weiterlesen →
Streichinstrumente Streichinstrumente sind eine zentrale Gruppe innerhalb der Familie der Saiteninstrumente und spielen eine wesentliche Rolle in vielen Musikstilen, von klassischer Musik über Jazz bis zu Volks- und Popmusik. Diese Instrumente sind bekannt für ihre Fähigkeit, eine breite Palette an …Weiterlesen →