www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Akkordaufbau Der Akkordaufbau ist ein zentrales Konzept der Musiktheorie und ein grundlegendes Element des Gitarrenspiels. Ein Akkord besteht aus mehreren Tönen, die harmonisch zusammenklingen und eine bestimmte Klangfarbe oder Funktion innerhalb eines musikalischen Stücks haben. Das Verständnis des Akkordaufbaus ist …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Gitarrengriffe Gitarrengriffe sind eine grundlegende Technik für Gitarristen, bei der die Finger auf den Saiten des Instruments platziert werden, um Akkorde oder Noten zu erzeugen. Diese Technik ist für Gitarristen aller Niveaus von entscheidender Bedeutung und bildet die Grundlage für …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Jazz-Akkorde Jazzakkorde sind eine wichtige Komponente des Jazzstils und bieten Gitarristen eine Vielzahl von harmonischen Möglichkeiten, um komplexe und interessante Klanglandschaften zu erzeugen. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Grundlagen der Jazzakkorde2 Verschiedene Arten von Jazzakkorden3 Tipps zur Verwendung von Jazzakkorden4 …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Septakkorde Septakkorde bestehen aus vier verschiedenen Tönen und basieren auf einem Dur-, Moll- oder verminderten Akkord als Basis, ergänzt um eine darüberliegende Terz. Die systematische Benennung eines Septakkords setzt sich zusammen aus der Art der Septime, dem Grundton (optional), der …Weiterlesen →