GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Bundreinheit Bundreinheit bezieht sich auf die Genauigkeit der Stimmung über das gesamte Griffbrett eines Saiteninstruments, insbesondere einer Gitarre. Eine bundreine Gitarre produziert in jeder Position auf dem Griffbrett die korrekten Tonhöhen, was bedeutet, dass die Noten weder zu hoch (scharf) …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Die Gitarre im Wiener Klassizismus Der Wiener Klassizismus, der sich auf die musikalische Epoche in Wien zwischen 1780 und 1827 bezieht, brachte eine bedeutende Entwicklung der klassischen Musik hervor. In dieser Zeit wirkten große Komponisten wie Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Fanned-Fret-Gitarren Fanned-Fret-Gitarren, auch bekannt als Multiscale-Gitarren, haben in den vergangenen Jahren erheblich an Popularität gewonnen und bieten Gitarristen eine Reihe von klanglichen und spieltechnischen Vorteilen. Diese speziellen Instrumente zeichnen sich durch eine besondere Bauweise aus, bei der die Bünde fächerförmig …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Steg Der Steg ist ein grundlegender Bestandteil einer akustischen oder elektrischen Gitarre. Er befindet sich auf der Oberseite des Instrumentes, unterhalb der Saiten, und dient dazu, die Saiten zu halten und den Abstand zwischen ihnen sowie die Länge der schwingenden …Weiterlesen →