www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Abdämpfen auf der Gitarre Das Abdämpfen, auch bekannt als Dämpfen oder Muting, ist eine Technik auf der Gitarre, mit der unerwünschte Saitenresonanzen kontrolliert werden, um einen klaren und präzisen Klang zu erzeugen. Es gibt verschiedene Arten des Abdämpfens, die je …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Add-Akkorde Add-Akkorde sind eine Art von Akkorden, bei denen zusätzliche Töne zu einem Grundakkord hinzugefügt werden, um den Klang zu erweitern oder zu verändern. Diese zusätzlichen Töne können verschiedenen Intervallen entsprechen, wie z.B. der Neunten (9), Elfte (11) oder Dreizehnten …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Akkordbegleitung auf der Gitarre Die Akkordbegleitung auf der Gitarre bezieht sich auf das Spielen von Akkorden, um eine harmonische Grundlage für eine Melodie, einen Gesang oder andere Instrumente zu schaffen. Akkordbegleitung ist eine wichtige Fähigkeit für Gitarristen in vielen Musikgenres, …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Akkordprogression Akkordprogressionen sind eine fundamentale Komponente der Musiktheorie und des Gitarrenspiels. Sie sind Abfolgen von Akkorden, die in einer bestimmten Reihenfolge gespielt werden, um Harmonie und Struktur in einem Musikstück zu erzeugen. Akkordprogressionen sind in allen Musikgenres zu finden und …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Akkordverbindungen Akkordverbindungen sind eine fundamentale Komponente der Musiktheorie und des Gitarrenspiels. Sie beziehen sich auf die Art und Weise, wie Akkorde in einer musikalischen Sequenz angeordnet und miteinander verbunden werden. Diese Verbindungen schaffen Harmonie, Struktur und Bewegung innerhalb eines Stücks …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Anschlag auf der Gitarre Der Anschlag auf der Gitarre ist eine grundlegende Technik, die die Art und Weise beeinflusst, wie die Saiten gespielt und der Klang erzeugt wird. Es ist eine der ersten Fertigkeiten, die Gitarristen lernen, und es beeinflusst …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Anschlaghand beim Gitarrenspiel Die Anschlaghand beim Gitarrenspiel bezieht sich auf die Hand, die für das Anschlagen der Saiten verantwortlich ist. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von Klang und Rhythmus und beeinflusst maßgeblich den Stil und die Technik …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Barré Barrégriff Ein Barrégriff (auch Barregriff genannt) ist eine Gitarrentechnik, bei der ein Finger der Greifhand über alle oder einige der Saiten des Griffbretts gelegt wird, um alle Saiten auf einer bestimmten Bundposition zu drücken. Dies ermöglicht es dem Gitarristen, …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Bass Walks Bass Walks sind eine vielseitige und kreative Technik des Bassspiels auf der Gitarre, die es Bassisten ermöglicht, interessante melodische Linien zwischen Akkorden zu spielen. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Bass Walks2 Verschiedene Arten von Bass Walks3 Spieltechniken von …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Bünde Bünde sind kleine Metallstäbe, die quer über das Griffbrett einer Gitarre oder eines anderen Saiteninstruments eingelassen sind. Sie teilen das Griffbrett in Halbtonschritte und ermöglichen es dem Spieler, durch Niederdrücken der Saiten gegen das Griffbrett an verschiedenen Stellen, Noten …Weiterlesen →