www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
440 Hz Standardstimmung Die 440 Hz Standardstimmung ist eine der grundlegendsten und am weitesten verbreiteten Stimmungen in der Musikwelt. Sie dient als Referenz für die Tonhöhe „A“ (auch A4 genannt), die üblicherweise der 4. Oktave zugerechnet wird. Diese Norm hat …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Aktive Tonabnehmer Aktive Tonabnehmer sind elektromagnetische Geräte, die auf Gitarren und anderen Saiteninstrumenten verwendet werden, um den Klang der schwingenden Saiten in ein elektrisches Signal umzuwandeln und zu verstärken. Im Gegensatz zu passiven Tonabnehmern enthalten aktive Tonabnehmer eine eingebaute Vorverstärkerschaltung, …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Akustikgitarre Die Akustikgitarre ist ein akustisches Saiteninstrument, das hauptsächlich aus Holz besteht und über eine Resonanzkammer verfügt, die den Klang verstärkt. Sie ist eine der am weitesten verbreiteten Gitarrenarten und wird in einer Vielzahl von Musikgenres eingesetzt, von Folk und …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Akustische oder elektrische Gitarre Die Wahl zwischen einer akustischen und einer elektrischen Gitarre ist eine grundlegende Entscheidung, die jeder Gitarrist treffen muss. Beide Gitarrentypen haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie spezifische Anwendungen in verschiedenen Musikgenres. GITARRE – …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Bending Das Bending, auch bekannt als Saitenziehen, ist eine der markantesten und emotionalsten Techniken im Gitarrenspiel. Es ermöglicht Gitarristen, die Tonhöhe einer Note durch Ziehen oder Drücken der Saite zu verändern, was eine ausdrucksstarke und singende Klangqualität erzeugt. Diese Technik …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Bundreinheit Bundreinheit bezieht sich auf die Genauigkeit der Stimmung über das gesamte Griffbrett eines Saiteninstruments, insbesondere einer Gitarre. Eine bundreine Gitarre produziert in jeder Position auf dem Griffbrett die korrekten Tonhöhen, was bedeutet, dass die Noten weder zu hoch (scharf) …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Cutaway In der Welt der Gitarren gibt es zahlreiche Designs und Merkmale, die sowohl die Ästhetik als auch die Spielbarkeit beeinflussen. Eines dieser Merkmale ist der Cutaway. Der Cutaway ist eine spezifische Korpusform, die den Zugang zu den höheren Bünden …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Diskantsaiten Die Diskantsaiten einer Gitarre sind ein wesentlicher Bestandteil des Instruments, der den charakteristischen hohen Klang liefert. Diese Saiten sind entscheidend für die Melodie und das Solospiel, und sie spielen eine zentrale Rolle in der Musik verschiedener Genres, von Klassik …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
E-Gitarrenzubehör E-Gitarrenzubehör umfasst eine Vielzahl von Produkten, die entwickelt wurden, um die Funktionalität, Vielseitigkeit und den Klang von E-Gitarren zu erweitern und zu verbessern. Dieses Zubehör reicht von grundlegenden Notwendigkeiten wie Saiten und Plektren bis zu fortschrittlichen Effektpedalen und Verstärkern. …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Flattop Gitarre Die Flattop Gitarre ist eine der am häufigsten verwendeten und vielseitigsten Akustikgitarren. Sie ist bekannt für ihre flache Decke, die ihr einen charakteristischen Klang verleiht und sie von anderen Gitarrentypen wie Archtop-Gitarren unterscheidet. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 …Weiterlesen →