www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Akustikgitarre Die Akustikgitarre ist ein akustisches Saiteninstrument, das hauptsächlich aus Holz besteht und über eine Resonanzkammer verfügt, die den Klang verstärkt. Sie ist eine der am weitesten verbreiteten Gitarrenarten und wird in einer Vielzahl von Musikgenres eingesetzt, von Folk und …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Boden Der Boden einer Gitarre ist ein entscheidendes Element in ihrer Konstruktion, das einen signifikanten Einfluss auf den Klang und die Resonanz des Instruments hat. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Materialien für Gitarrenböden2 Konstruktionsmethoden für Gitarrenböden3 Auswirkungen des Bodens auf …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Bracing Das Bracing (Verstrebung) ist ein wesentlicher Bestandteil des Designs und der Konstruktion von Akustikgitarren. Es bezieht sich auf das innere Verstrebungssystem der Gitarre, das sowohl für die strukturelle Integrität als auch für den Klang des Instruments von entscheidender Bedeutung …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Cutaway In der Welt der Gitarren gibt es zahlreiche Designs und Merkmale, die sowohl die Ästhetik als auch die Spielbarkeit beeinflussen. Eines dieser Merkmale ist der Cutaway. Der Cutaway ist eine spezifische Korpusform, die den Zugang zu den höheren Bünden …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Flattop Gitarre Die Flattop Gitarre ist eine der am häufigsten verwendeten und vielseitigsten Akustikgitarren. Sie ist bekannt für ihre flache Decke, die ihr einen charakteristischen Klang verleiht und sie von anderen Gitarrentypen wie Archtop-Gitarren unterscheidet. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Gitarrenaufbau Der Aufbau einer Gitarre ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Design, Handwerkskunst und Technik. Jede Komponente einer Gitarre trägt zur Gesamtklangfarbe, Spielbarkeit und Ästhetik bei. In diesem umfassenden Leitfaden wird der Gitarrenaufbau detailliert erklärt, um ein tiefes Verständnis für die …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Gitarrenbau Der Gitarrenbau ist eine Kunstform, die Präzision, handwerkliches Geschick und ein tiefes Verständnis für Musik und Akustik erfordert. Der Prozess der Herstellung einer Gitarre, ob akustisch oder elektrisch, umfasst mehrere komplexe Schritte, von der Auswahl der Materialien bis zum …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Gitarrenkonstruktion Die Konstruktion einer Gitarre ist ein komplexer Prozess, der handwerkliches Geschick, Wissen über Materialien und ein tiefes Verständnis der Physik des Klangs erfordert. Diese Anleitung bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Gitarrenkonstruktion, einschließlich der verwendeten Materialien, …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Halsspannstab Der Halsspannstab (engl. „truss rod“) ist ein entscheidendes Bauteil in der Konstruktion von Gitarren und Bässen, das die Stabilität und Bespielbarkeit des Instruments maßgeblich beeinflusst. Der Halsspannstab, der im Inneren des Gitarrenhalses verläuft, dient zur Einstellung und Korrektur der …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Mechanik Die Mechanik einer Gitarre ist entscheidend für die Funktionalität, Klangqualität und Spielbarkeit des Instruments. Sie umfasst verschiedene Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Saitenspannung zu regulieren, die Stimmung zu halten und die Klangeigenschaften zu beeinflussen. Mechanik*** GITARRE – EMPFEHLUNGEN …Weiterlesen →