GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Bluegrass Bluegrass ist ein einzigartiges Musikgenre, das seinen Ursprung in den ländlichen Regionen der Appalachen in den Vereinigten Staaten hat. Es ist bekannt für seine schnellen Tempi, komplexen Melodien und die Verwendung von akustischen Instrumenten wie der Gitarre, der Mandoline, …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Distortion Distortion ist ein Effekt in der Musik, der einen verzerrten, übersteuerten Klang erzeugt. Insbesondere bei der Gitarre ist Distortion ein beliebter Effekt, der oft in Rock, Metal, Punk und anderen Genres verwendet wird, um den Sound aggressiver und kräftiger …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
E-Gitarrenbau Der E-Gitarrenbau ist ein faszinierender Prozess, der das Handwerk und die Technik der Herstellung von elektrischen Gitarren umfasst. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Geschichte des E-Gitarrenbaus2 Materialien im E-Gitarrenbau3 Design und Formgebung4 Herstellungstechniken5 Elektronische Komponenten6 Lackierung und Finish7 Custom-Shop …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Electronic Dance Music (EDM) Electronic Dance Music (EDM)*** GITARRE – EMPFEHLUNGEN Electronic Dance Music (EDM) ist eine dynamische und vielfältige Musikgenre, die sich seit den 1980er-Jahren entwickelt und weltweit eine enorme Popularität erreicht hat. Inhalt1 Electronic Dance Music (EDM):2 Geschichte …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Folk Music Folk Music, auch als Volksmusik bekannt, ist eine Musikrichtung, die eng mit der Kultur und Geschichte einer bestimmten Region oder eines bestimmten Volkes verbunden ist. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Geschichte der Folk Music2 Merkmale der Folk …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Gitarreneffekte Gitarreneffekte sind elektronische Geräte oder Techniken, die den Klang einer Gitarre verändern, indem sie verschiedene Klangverarbeitungen hinzufügen oder verändern. Diese Effekte reichen von subtilen Modifikationen bis zu radikalen Verzerrungen und können das Klangspektrum der Gitarre erheblich erweitern. GITARRE – …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Hip-Hop Hip-Hop*** GITARRE – EMPFEHLUNGEN Hip-Hop ist eine einflussreiche und vielfältige Musik- und Kulturform, die in den 1970er-Jahren in New York City entstand und sich seitdem weltweit verbreitet hat. Inhalt1 Hip-Hop:2 Geschichte des Hip-Hop:3 Merkmale des Hip-Hop:4 Subgenres des …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Overdrive Gitarren-Effekte*** GITARRE – EMPFEHLUNGEN Der Begriff „Overdrive“ hat verschiedene Bedeutungen in verschiedenen Kontexten. Eine davon ist die Verzerrung von Gitarrenklängen, insbesondere in der Musikproduktion und beim Gitarrenspiel. In dieser ausführlichen Abhandlung werden wir uns eingehend mit dem Overdrive befassen, …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Popmusik Popmusik ist ein breit gefächertes Genre, das sich durch eingängige Melodien, einfache Harmonien und eine allgemeine Zugänglichkeit auszeichnet. Der Begriff „Pop“ ist eine Abkürzung für „Populär“, was darauf hinweist, dass diese Musik für ein breites Publikum konzipiert ist und …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Reggae Reggae*** GITARRE – EMPFEHLUNGEN Reggae ist eine einflussreiche Musikrichtung, die in den späten 1960er-Jahren in Jamaika entstanden ist und sich zu einem weltweiten Phänomen entwickelt hat. Inhalt GITARRE – EMPFEHLUNGEN 1 Reggae:2 Geschichte des Reggae:3 Merkmale des …Weiterlesen →