www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Francisco Tárrega Francisco Tárrega (1852-1909) ist eine der einflussreichsten Figuren in der Geschichte der klassischen Gitarre. Bekannt als der „Vater der modernen klassischen Gitarre“, spielte er eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Popularisierung des Instruments. Seine Kompositionen, Arrangements und …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Gitarre in der Klassik und Romantik Die Epochen der Klassik und Romantik waren prägende Zeiten für die Entwicklung der Gitarre und ihrer Musik. Diese Zeiträume brachten nicht nur bedeutende Veränderungen in der Musikwelt mit sich, sondern auch große Fortschritte im …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Klassische Gitarre Klassische Gitarren, auch bekannt als Konzertgitarren oder spanische Gitarren, sind Instrumente, die hauptsächlich in der klassischen Musik, Volksmusik, lateinamerikanischer Musik und Flamenco eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Akustik- oder Westerngitarren haben klassische Gitarren Nylonsaiten, während Akustikgitarren Stahlsaiten haben. …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Spanische Gitarre Die spanische Gitarre, auch klassische Gitarre genannt, ist eines der vielseitigsten und meistgespielten Musikinstrumente der Welt. Mit ihren Wurzeln in der spanischen Musiktradition hat sie sich weltweit als bedeutendes Instrument in der klassischen Musik, dem Flamenco und vielen …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Spanische Gitarrenmusik Spanische Gitarrenmusik hat eine lange und reiche Tradition, die tief in der kulturellen und musikalischen Geschichte Spaniens verwurzelt ist. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der klassischen Gitarrenliteratur und hat einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Gitarre als …Weiterlesen →