www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
E-Gitarrenkorpus Der E-Gitarrenkorpus ist der Hauptteil einer elektrischen Gitarre, der den Hals und die Tonabnehmer enthält. Er beeinflusst maßgeblich den Klang und das Aussehen des Instruments. Der Korpus kann aus verschiedenen Materialien wie Mahagoni, Erle, Esche oder Ahorn gefertigt sein …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Fanned-Fret-Gitarren Fanned-Fret-Gitarren, auch bekannt als Multiscale-Gitarren, haben in den vergangenen Jahren erheblich an Popularität gewonnen und bieten Gitarristen eine Reihe von klanglichen und spieltechnischen Vorteilen. Diese speziellen Instrumente zeichnen sich durch eine besondere Bauweise aus, bei der die Bünde fächerförmig …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Korpus Der Korpus einer Gitarre ist der hohle Körper des Instruments, der den Resonanzraum bildet und maßgeblich zum Klang, zur Spielbarkeit und zum Erscheinungsbild beiträgt. Inhalt1 Funktionen des Korpus2 Design und Variationen3 Akustische vs. Elektrische Gitarren4 Bedeutung für den …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Resonanzkörper Der Resonanzkörper (Korpus) einer Gitarre ist die hohle Kammer unterhalb der Saiten, die den Klang des Instruments verstärkt und modifiziert. Er besteht in der Regel aus einer oberen Decke, einer unteren Decke, den Zargen und dem Boden, die häufig …Weiterlesen →