GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Akustische oder elektrische Gitarre Die Wahl zwischen einer akustischen und einer elektrischen Gitarre ist eine grundlegende Entscheidung, die jeder Gitarrist treffen muss. Beide Gitarrentypen haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie spezifische Anwendungen in verschiedenen Musikgenres. GITARRE – …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
E-Gitarre Die E-Gitarre, auch bekannt als elektrische Gitarre, ist ein faszinierendes und vielseitiges Musikinstrument, das seit ihrer Erfindung einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt der Musik hat. Mit ihrer einzigartigen Klangvielfalt und ihrer breiten Palette an Spieltechniken hat die E-Gitarre …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Elektrische Gitarre Die elektrische Gitarre ist ein ikonisches Musikinstrument, das die Welt der Musik revolutioniert hat. Von ihrem Aufkommen in den 1930er-Jahren bis zu ihrer heutigen Rolle in nahezu jedem Genre hat die elektrische Gitarre eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. E-Gitarren*** …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Gitarre Eine Gitarre ist ein vielseitiges Saiteninstrument, das in einer Vielzahl von Musikgenres und Stilen verwendet wird. Sie besteht typischerweise aus einem Körper (Korpus), einem Hals mit einem Griffbrett, Saiten, einem Steg und einem Kopf (Headstock) mit Mechaniken zum Einstellen …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Gitarrenspiel Das Gitarrenspiel ist eine der am weitesten verbreiteten und vielfältigsten Formen des Musizierens weltweit. Es umfasst eine breite Palette von Techniken, Stilen und Genres, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Musiker ansprechen. Diese vielseitige und faszinierende Disziplin bietet Gitarristen …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Konzertgitarre oder E-Gitarre Die Konzertgitarre, auch klassische Gitarre genannt, ist eine akustische Gitarre mit Nylonsaiten, die hauptsächlich für klassische Musik, Flamenco und Folk verwendet wird. Sie hat eine breite Halsbreite und wird traditionell mit den Fingern gespielt. Die E-Gitarre, kurz …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Nashville Sound Der Nashville Sound ist ein bedeutender Stil innerhalb der Country-Musik, der in den späten 1950er und frühen 1960er-Jahren in Nashville, Tennessee, entstand. Dieser Stil revolutionierte die Country-Musik und brachte sie einem breiteren Publikum näher. Der Nashville Sound zeichnet …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Outlaw Country Outlaw Country ist ein Subgenre der Country-Musik, das in den 1970er-Jahren in den USA entstand. Es repräsentiert eine Rebellion gegen die glatt produzierte, kommerziell ausgerichtete Musik der Nashville Szene und bringt einen raueren, authentischeren Sound zurück. Outlaw Country …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Solid Body Gitarre Die Solid Body Gitarre ist eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Formen der E-Gitarre. Im Gegensatz zu akustischen Gitarren hat die Solid Body Gitarre keinen Hohlraum im Korpus, was bedeutet, dass der Klang nicht durch den …Weiterlesen →
GitarrenLexikon A-ZVeröffentlicht am von WNk8PoURO
Steg Der Steg ist ein grundlegender Bestandteil einer akustischen oder elektrischen Gitarre. Er befindet sich auf der Oberseite des Instrumentes, unterhalb der Saiten, und dient dazu, die Saiten zu halten und den Abstand zwischen ihnen sowie die Länge der schwingenden …Weiterlesen →