www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Archtop-Gitarre Die Archtop-Gitarre ist ein klassisches Instrument, das für seinen einzigartigen Klang, sein elegantes Design und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bekannt ist. Inhalt1 Die Geschichte der Archtop-Gitarre2 Merkmale der Archtop-Gitarre3 Bauweise und Verwendung4 Bekannte Modelle und Hersteller5 Spielen und …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Bluesgitarre Die Bluesgitarre ist ein zentraler Bestandteil des Blues, einer Musikform, die sich um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in der afroamerikanischen Gesellschaft der USA entwickelte. In der Bluesmusik spielt die Gitarre eine bedeutende Rolle, da sie oft …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Chicago Blues Der Chicago Blues ist eine unverwechselbare Form des Blues, die in den 1930er Jahren in Chicago, Illinois, ihren Ursprung fand und eine entscheidende Rolle in der Geschichte der amerikanischen Musik spielt. Diese Musikrichtung, geprägt von tiefen Emotionen, rauer …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Country-Blues Der Country-Blues ist eine traditionelle Form des Blues, die eng mit dem ländlichen Amerika und den Lebensumständen der Menschen in den Südstaaten verbunden ist. Diese Musikrichtung entstand im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und diente als Ausdrucksmittel für …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Dobro Die Dobro ist eine einzigartige und ikonische Form der Resonatorgitarre, die für ihren warmen Klang und ihre vielseitige Spielbarkeit bekannt ist. Die Wurzeln der Dobro-Geschichte reichen bis in die 1920er-Jahre zurück, als der slowakische Einwanderer John Dopyera, Instrumentenreparateur und …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Fretting-Hand-Dämpfung Die Fretting-Hand-Dämpfung (auch „muting“ genannt) ist eine Technik, die Gitarristen verwenden, um unerwünschte Saitenschwingungen zu unterdrücken und so einen klareren und präziseren Klang zu erzeugen. Diese Technik wird mit der Greifhand, also der Hand, die die Saiten auf dem …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Konzertgitarre oder E-Gitarre Die Konzertgitarre, auch klassische Gitarre genannt, ist eine akustische Gitarre mit Nylonsaiten, die hauptsächlich für klassische Musik, Flamenco und Folk verwendet wird. Sie hat eine breite Halsbreite und wird traditionell mit den Fingern gespielt. Die E-Gitarre, kurz …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Mississippi Blues Der Mississippi Blues ist eine einzigartige und ikonische Form des Blues, die eng mit dem Bundesstaat Mississippi und seiner reichen musikalischen Tradition verbunden ist. Als eine der ältesten und einflussreichsten Varianten des Blues hat der Mississippi Blues eine …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Sologitarre Die Sologitarre ist ein zentraler Bestandteil vieler Musikrichtungen und eine tragende Säule in Bands und Ensembles weltweit. Ihre Rolle und Bedeutung sind vielfältig und reichen von melodischen Verzierungen über improvisierte Soli bis zu komplexen Kompositionen. Inhalt1 Definition und …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
String Damping String Damping, auch bekannt als Saitendämpfung oder Saitenkontrolle, ist eine wichtige Technik auf der Gitarre, mit der unerwünschte Saitenschwingungen unterdrückt werden können, um einen sauberen und klar definierten Klang zu erzeugen. Diese Technik wird häufig beim Spielen von …Weiterlesen →