www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Banjo Das Banjo ist ein faszinierendes Saiteninstrument, das vorwiegend in der amerikanischen Folk- und Country-Musik eine bedeutende Rolle spielt. Mit seinem charakteristischen metallischen Klang und der einzigartigen Konstruktion hat das Banjo eine reiche Geschichte und eine breite kulturelle Bedeutung. Banjo*** …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Bluegrass Bluegrass ist ein einzigartiges Musikgenre, das seinen Ursprung in den ländlichen Regionen der Appalachen in den Vereinigten Staaten hat. Es ist bekannt für seine schnellen Tempi, komplexen Melodien und die Verwendung von akustischen Instrumenten wie der Gitarre, der Mandoline, …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Dreadnought-Gitarre Die Geschichte der Dreadnought-Gitarre ist eng mit der Martin Guitar Company verbunden, die den Begriff „Dreadnought“ erstmals in den 1910er-Jahren prägte. Die Entwicklung dieser Gitarre markierte einen Wendepunkt in der Welt der Akustikgitarren. Martin wollte eine neue Gitarrenform schaffen, …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Flatpicking-Technik Die Flatpicking-Technik ist eine beliebte Spielweise auf der Gitarre, die für ihre Energie, Präzision und Vielseitigkeit bekannt ist. GITARRE – EMPFEHLUNGEN Inhalt1 Flatpicking-Technik2 Stile und Techniken des Flatpickings3 Tipps zur Verbesserung der Flatpicking-Technik4 Beispiele für Flatpicking-Technik Flatpicking-Technik Was …Weiterlesen →