www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Andrés Segovia Andrés Segovia, geboren am 21. Februar 1893 in Linares, Spanien, und gestorben am 2. Juni 1987 in Madrid, ist weithin als einer der einflussreichsten klassischen Gitarristen aller Zeiten anerkannt. Er revolutionierte die klassische Gitarre und trug maßgeblich dazu …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Die Geschichte der Gitarre Die Gitarre ist eines der beliebtesten und vielseitigsten Musikinstrumente der Welt. Ihre Geschichte erstreckt sich über Jahrtausende und Kontinente, von ihren frühen Vorläufern bis zu den modernen Instrumenten, die wir heute kennen. In diesem umfassenden Überblick …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Klassische Gitarre Klassische Gitarren, auch bekannt als Konzertgitarren oder spanische Gitarren, sind Instrumente, die hauptsächlich in der klassischen Musik, Volksmusik, lateinamerikanischer Musik und Flamenco eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Akustik- oder Westerngitarren haben klassische Gitarren Nylonsaiten, während Akustikgitarren Stahlsaiten haben. …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Spanische Gitarre Die spanische Gitarre, auch klassische Gitarre genannt, ist eines der vielseitigsten und meistgespielten Musikinstrumente der Welt. Mit ihren Wurzeln in der spanischen Musiktradition hat sie sich weltweit als bedeutendes Instrument in der klassischen Musik, dem Flamenco und vielen …Weiterlesen →
www.GitarrenLexikon.infoVeröffentlicht am von WvPZKY
Zupftechniken Die Gitarre ist ein vielseitiges Instrument, das in vielen Musikstilen und -kulturen weltweit gespielt wird. Ein wesentlicher Aspekt des Gitarrenspiels sind die verschiedenen Zupftechniken, die es ermöglichen, eine breite Palette von Klängen und Ausdrucksformen zu erzeugen. Inhalt1 …Weiterlesen →